GRÜN raw GmbH
20.05.2025

Dr. Henning Bergmann begrüßt die GRÜN raw auf der PEAK 2025

Am 12. und 13. Mai 2025 fand der Mittelstandsgipfel PEAK 2025 im Berliner Telegraphenamt statt. Über 250 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen unter dem Motto „Mut zum Handeln – Mittelstand braucht Freiräume“ zusammen, um zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den kooperierenden Mittelstand zu diskutieren. Auch die GRÜN raw GmbH war vor Ort vertreten und wurde von Dr. Henning Bergmann, Hauptgeschäftsführer des MITTELSTANDSVERBUNDES – ZGV e.V., auf der Veranstaltung begrüßt.

Themenfelder der PEAK 2025

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zahlreiche Themen, die den kooperierenden Mittelstand aktuell beschäftigen. So forderten viele Teilnehmende einen spürbaren Bürokratieabbau und mehr unternehmerische Freiräume, um Innovationen schneller umsetzen zu können. Die Bedeutung von Kooperationen – etwa in Einkaufsverbänden oder Verbundgruppen – wurde ebenso betont wie die Notwendigkeit, digitale Strategien konsequent weiterzuentwickeln.

Ein zentrales Thema war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz: In Panels und Projekten wurde deutlich, wie viel Potenzial in KI-gestützten Lösungen steckt – auch für mittelständische Handelsunternehmen. Gleichzeitig wurde der Ruf nach stabilen, europäischen Cloud-Infrastrukturen laut, um digitale Unabhängigkeit zu stärken. Ergänzt wurde das Programm durch wirtschaftspolitische Einschätzungen, etwa zu Lieferkettenrisiken und Konjunkturaussichten, sowie durch einen intensiven Dialog mit Abgeordneten des Bundestags über neue Wege für mehr Pragmatismus und Gestaltungsfreiheit in der Wirtschaftspolitik.

Wertvolle Impulse für die Zukunft

Die Teilnahme an der PEAK 2025 bot der GRÜN raw GmbH wertvolle Impulse zu aktuellen Entwicklungen im kooperierenden Mittelstand. Der Austausch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbundgruppen unterstreicht den Anspruch, Digitalisierung nicht nur technisch, sondern auch strategisch mitzugestalten – gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Branche.